Sehr geehrter Herr Bürgermeister Täger,
die Bewegung „Friday für Future“ hat viele Jugendliche motiviert, sich stärker am politischen Geschehen zu beteiligen.
Um diese Beteiligung zu unterstützen und ihr ein Forum im öffentlichen, politischen Raum zu geben, stellen wir folgenden Antrag:
Die Verwaltung der Gemeinde Senden wird mit der Initiierung eines Jugendparlaments, als Interessensvertretung und
Anlaufstelle für Sendener Jugendliche und junge Erwachsene, beauftragt.
Begründung und Anregungen zur Umsetzung.
Das Jugendparlament könnte z.B. aus 20 Schülerinnen und Schülern im Alter von 12 bis 18 Jahre bestehen.
Diese würden an den weiterführenden Schulen unserer Gemeinde für zwei Jahre gewählt.
Start wäre parallel zur Bildung des neuen Gemeinderates im September 2020. In den, zu bildenden, Arbeits- bzw. Projektgruppen
könnten darüber hinaus auch Jugendliche mitwirken, die nicht Mitglied Im Jugendparlament sind.
Die Aufgaben eines solche Jugendparlamentes könnten z.B. sein: Mitwirkung und Beratungvon Politik, Verwaltung und
anderen Gremien, um Lösungen für Probleme zu finden, die Jugendliche und Kinder betreffen, sowie Unterstützung bei der Gestaltung
einer jugendfreundlichen Gemeinde. Initiieren eigener, ihnen entsprechender Projekte.
Entwicklung von Freizeitangebote für Jugend und Kinder in Eigeninitiative.
Jugendparlamente gibt es mittlerweile in vielen verschiedenen Städten und vor allem in kleineren Orten, wobei diese Art
der Partizipation sich sicherlich noch nicht deutschlandweit durchgesetzt hat. Doch das ist voraussichtlich nur noch eine Frage der Zeit.
Lassen sie uns daher hier in Senden ein weiteres Beispiel bürgernaher, kommunaler Politik entwickeln.
Wir sind uns bewusst, dass es in der Anlaufphase auch die Mithilfe bzw. Beratung sachkundiger Erwachsener bedarf.
Wir sind jedoch zuversichtlich, dass ein solches Experiment, im Sinne unserer jungen Menschen gelingen kann, wenn wir diesen,
fraktionsübergreifend, Unterstützung und eine Chance geben. Ein solches Jugendparlament sollte sicherlich mit einem kleinen,
überschaubaren Budget versehen werden.
Ergänzende Ausführungen können mündlich vorgetragen werden.